Ein perfekter Serviceprozess setzt den Zugriff auf die unterschiedlichsten Informationen voraus. Jede Anwendung ( z.B. Werkstattplaner, Teilekatalog oder Serviceassistent) muß nahtlos mit dem Gesamtprozess verzahnt sein, damit im Autohaus der Arbeitsablauf nicht nur reibungslos, sondern auch schnell durchführbar ist. Es gilt nicht nur, den Kunden zufriedenzustellen, sondern auch intern einen transparenten und effizienten Werkstattdurchgang zu realisieren.
Nur wenn dieser Prozess reibungslos nach den eingestellten Vorgaben bearbeitet wird, kann nach der Fakturierung eine korrekte automatische Verbuchung erfolgen. Die Verbuchung erfolgt in Echtzeit. Es ist kein Tagesabschluss erforderlich. Somit stehen jederzeit Auswertungen und Daten für den Versand von Servicemeldungen zur Verfügung.
Termin & Kapazitätsplanung
Dreh- und Angelpunkt des perfekten Serviceprozesses ist der systematische Einsatz einer Termin- und Kapazitätsplanung. Sie erhalten nicht nur einen Überblick über freie Werkstattkapazitäten, sondern auch eine Übersicht über die verfügbaren Ersatzfahrzeuge.
Im Terminkalender sind alle Termine für alle Mitarbeiter übersichtlich dargestellt. Annahmetermine lassen sich in einem Serviceterminal (Flachbildschirm) für alle Kunden am Servicecounter anzeigen.
Kunden- & Fahrzeugdaten
Als lästig empfinden es viele Kunden, wenn sie im Autohaus mehrmals ihre persönlichen Daten und Wünsche angeben müssen. Mit ECAROS haben Sie die Möglichkeit auch in den verschiedenen Abteilungen jederzeit Zugriff auf die Kunden- und Fahrzeugdaten zu haben. Individuelle Kundenwünsche wie Hol-und Bringservice sind sofort ersichtlich. Sollte das Kundenfahrzeug von einer Werkstatt- oder Rückrufaktion betroffen sein, wird dies automatisch angezeigt. Bei der Auftragsplanung kann der Servicemitarbeiter die Rückrufaktion direkt berücksichtigen. Die Stammdatenpflege kann auch mobil mit der App ECAROSMobile erfolgen.
Weitere Optionen
In die Auftragsbearbeitung haben unsere Softwareentwickler alle erforderlichen Markenschnittstellen integriert. Somit stehen sämtliche Informationen für die Zuordnung von Arbeitspositionen, Richtzeiten und Ersatzteilen zur Verfügung. Die Zeiterfassung sorgt nicht nur für eine revisionssichere Abrechnung, sondern ermöglicht auch Soll-Ist-Vergleiche zur betrieblichen Werkstattanalyse. Dank einer SMS- und E-Mail-Funktion können Sie Ihre Kunden informieren, dass das Fahrzeug zur Abholung bereit steht.