Die Softwarelösung ECAROS wurde für eine ganzheitlich ausgerichtete Mehrmarkenunterstützung entwickelt. Die Anzahl der unterstützten Marken ist aus technischer Sicht unbegrenzt. Jede markenspezifische Schnittstelle wird als sogenanntes Plugin realisiert. Die Plugins sind technisch von der eigentlichen Businesslogik gekapselt, können aber jederzeit in den Anwendungsprozess integriert werden. Ein Beispiel hierzu liefert der typische Prozess der Gewährleistungsbearbeitung. Automatisch mit der Zuordnung des Fahrzeugs in den Auftrag wird das passende Gewährleistungs-Plugin gestartet und eine markenspezifische Bearbeitung und Übertragung ermöglicht. Das technische Konzept unterstützt serviceorientierte Schnittstellen auf Basis von z.B. XML ebenso wie einen traditionellen Dateitransfer mittels FTP.
Aufgrund von fehlenden Standards orientiert sich die Entwicklung der Markenschnittstellen an den, durch die jeweiligen Markenverantwortlichen, bereitgestellten fachlichen Dokumentationen. Soweit dies angeboten wird verpflichtet sich Imaweb gegenüber seinen Kunden zur Zertifizierung der Markenschnittstellen. Mit den bereitgestellten Markenunterstützungen, übernimmt Imaweb die Verantwortung alle Aktivitäten auf eine erfolgreiche partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Markenverantwortlichen sowie den Händlerverbänden auszurichten.