Das Lizenzmodell von ec@ros2 sieht eine Begrenzung der maximalen, parallel verfügbaren Sitzungen vor. Eine Sitzung ist Arbeitsplatzunabhängig, beginnt mit der erfolgreichen Anmeldung am System und endet mit einer „ordentlichen“ Abmeldung über den Abmeldebutton oder das gewohnte . Von wo eine solche Sitzung gestartet wird (Firmenarbeitsplatz, Heimarbeitsplatz,…) ist irrelevant und ec@ros2 kann somit auf beliebig vielen Arbeitsplätzen installiert werden. Bei der Anmeldung wird die aktuelle und max. erlaubte Anzahl der Sitzungen geprüft und es erscheint eine entsprechende Meldung, falls keine Sitzung mehr verfügbar sein sollte. Weitere Sitzungen können jederzeit nachlizenziert werden, gerne erstellen wir Ihnen hierzu ein entsprechendes Angebot.
Über den Menüpunkt Sitzungen erhalten Sie einen Übersicht über die momentane Sitzungsverteilung und eine kleine Statistik, die auch Informationen zur Lizenzierung enthält.
Sitzungen
Hier ist ersichtlich, wieviele Sitzungen aktuell verwendet werden und welche Mitarbeiter dafür verantwortlich sind. Außerdem wird angezeigt, wann die Anmeldung erfolgte und der letzte Zugriff stattfand. Für die Aktualisierung der Ansicht steht ein entsprechender Button zur Verfügung. Damit die Sitzungsverwaltung korrekt arbeitet, muss immer eine „ordentliche“ Abmeldung vom System erfolgen. Sollte ec@ros nicht ordentlich beendet worden sein (bspw. Taskmanager, Systemabsturz), kann es zu blockierten Sitzungen kommen. Sollte dies der Fall sein, kann man diese Sitzung markieren und über den Button „Sitzung löschen“ entfernen um sie wieder freizugegeben.
Statistik
Hier ist ersichtlich, wieviele Sitzungen lizenziert wurden und welches Lizenzmodell genutzt wird:
Hauptmandant
Alle dem Hauptmandanten untergeordneten Finanzbuchhaltungsdomänen und Mandanten teilen sich die maximal verfügbare Anzahl an Sitzungen
Domäne
Alle der Finanzbuchhaltungsdomäne angehörenden Mandanten teilen sich die maximal verfügbare Anzahl an Sitzungen
Mandant
Jeder Mandant verfügt über eine lizenzierte Anzahl von Sitzungen
Des weiteren ist ersichtlich, wieviele Sitzungen bisher maximal verwendet wurden (inkl. des Zeitpunktes, wann dieser Spitzenwert erreicht wurde).