• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Imaweb GmbH - Imaweb

Software, die überzeugt

  • Lösungen
    • Ecaros
    • Stampyt
    • Custeed
    • Digital Signature
  • Über uns
    • Erfolgreiche Unternehmensentwicklung Imaweb
    • Kundenstimmen
    • News
    • Jobs
  • Kontakt und Support
    • Kontakt­aufnahme
    • Support und Helpdesk
    • Download TeamViewer
    • Online-Kurse und Events
    • TOPCOnew
    • avocardo Anmeldung
StartseiteThemenDurchschnittlicher EK bei Lagerartikeln

Durchschnittlicher EK bei Lagerartikeln

Startseite › Imaweb Forum › Produktmanagement › Entwicklungswünsche › Durchschnittlicher EK bei Lagerartikeln

  • Dieses Thema hat 3 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 2 Monaten von Autohaus Dietrich GmbH.
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • 13. September 2017 um 8:14 Uhr #1439
    Auto-Planet AG
    Teilnehmer

    Bei Lagerartikeln, die (gewollt) ins Minus laufen, wird der durchschnittliche EK durch die zugrundeliegende Formel verfälscht. Solche Artikel erhalten mit längerer Laufzeit einen immer höher werdenden errechneten EK, obwohl sich natürlich der tatsächliche EK nicht gleichermassen verändert.
    Das betrifft vor allem Öle, Schmierstoffe usw, die in Fässern geliefert werden.
    Ist es möglich, die Berechnungsformel für diese Artikel nicht oder anders darzustellen?
    Danke!

    22. Dezember 2017 um 8:55 Uhr #1541
    Auto-Planet AG
    Teilnehmer

    Hallo,
    das Problem besteht weiterhin und führt immer wieder zu verfälschten Daten, da die EK-Preise automatisch verbucht werden. Gibt es keine Lösung für das Problem?
    Im Screenshot sieht man einen Artikel, wie er dann auf der Rechnung dargestellt wird.
    Wir benötigen hier unbedingt eine Lösung. Vielen Dank!


    Attachments:

    27. Dezember 2017 um 9:25 Uhr #1542
    Auto Gorges GmbH
    Teilnehmer

    Das Problem haben wir auch. Sehr oft haben wir einen Clip mit EK 0,20 mit 1.200 Euro oder ähnlichen Beträgen im durchschnittlichen Einkauf stehen. Das birgt enorme Gefahren nicht zu letzt in der Buchhaltung durch falsche Auswertungen und Ergebnisse. Untragbarer Zustand.

    19. Januar 2018 um 9:35 Uhr #1548
    Autohaus Dietrich GmbH
    Teilnehmer

    Auch wir müssen hier 100 % Zustimmen.
    Dieses Thema haben wir jedes Jahr auf der Agenda.
    Hier besteht dringend Handlungsbedarf.

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Logo Renault

Logo Chrysler

Logo Landrover

Logo Mitsubishi

Logo Ford

Logo Citroen

Logo Hyundai

Logo Honda

Logo Nissan

VW Volkswagen

VW Nutzfahrzeuge

Logo Audi

Logo Kia

Logo Daihatsu

BMW

Logo Toyota

Logo Skoda

Alle Marken anzeigen

Das könnte Sie interessieren:

  • Finanzbuchhaltung
  • SKR51
  • IDW-Prüfungsstandard PS 880
  • FiBu Zertifizierung
  • ECAROSMobile
  • bezahl.de
  • Bleiben Sie aktuell!
  • Download TeamViewer
  • Datenschutzhinweise
  • AGB
  • Impressum

fünf × eins =

Passwort vergessen?

    Bestellen Sie jetzt!

    Hier geht es zum Datenschutzhinweis.

    Bitte bestätigen Sie das Symbol Auto in der Auswahl.

      Bestellen Sie jetzt!

      Hier geht es zum Datenschutzhinweis.

      Bitte bestätigen Sie das Symbol Haus in der Auswahl.

        Bestellen Sie jetzt!

        Hier geht es zum Datenschutzhinweis.

        Bitte bestätigen Sie das Symbol Fahne in der Auswahl.

          Bestellen Sie jetzt!

          Hier geht es zum Datenschutzhinweis.

          Bitte bestätigen Sie das Symbol Tasse in der Auswahl.