• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Imaweb GmbH - Imaweb

Software, die überzeugt

  • Lösungen
    • Ecaros
    • Stampyt
    • Custeed
    • Digital Signature
  • Über uns
    • Erfolgreiche Unternehmensentwicklung Imaweb
    • Kundenstimmen
    • News
    • Jobs
  • Kontakt und Support
    • Kontakt­aufnahme
    • Support und Helpdesk
    • Download TeamViewer
    • Online-Kurse und Events
    • TOPCOnew
    • avocardo Anmeldung
StartseiteThemenTageszulassungen in ECAROS und mobile.de

Tageszulassungen in ECAROS und mobile.de

Startseite › Imaweb Forum › Produktmanagement › Entwicklungswünsche › Tageszulassungen in ECAROS und mobile.de

  • Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 5 Monaten von autoForum Wiegers GmbH.
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • 26. Oktober 2019 um 13:03 Uhr #1516
    autoForum Wiegers GmbH
    Teilnehmer

    Schon seit fünf Jahren bitten wir um FEHLERBEHEBUNG (denn als solche muss man das Problem mittlerweile betrachten) in der Behandlung von Tageszulassungen in der mobile.de-Schnittstelle. Umso enttäuschter sind wir jetzt, dass selbst in Version 14.0 keinerlei Veränderungen vorgenommen wurden.

    Bekanntermaßen verlangt mobile.de, dass Tageszulassungen (TZ) als Fahrzeugart „Gebrauchtwagen“ übertragen werden müssen. Dies ist aus rechtlicher sowie buchhalterischer Sicht zwar völliger Unsinn, ist aber leider nun mal Fakt. Seit 2014 bitten wir deswegen darum, im ersten Schritt zumindest schon mal die Schnittstelle in ECAROS dahingehend anzupassen, dass „Neuwagen“, die in der mobile-Schnittstelle als „Tageszulassung“ markiert sind, schlichtweg als „Gebrauchtwagen-Tageszulassung“ an mobile „übersetzt“/übergeben werden.

    Weshalb man sich seit Jahren so konsequent dagegen wehrt, ist für uns völlig unverständlich, handelt es sich doch hier um ein Anliegen nahezu aller Händler, die mit ECAROS arbeiten. Welche Klimmzüge müssen wir nämlich derzeit unternehmen, um unsere Tageszulassungen trotzdem in die Börsen zu bekommen – wir müssen zunächst alle TZ in den Fahrzeugtyp „Gebrauchtwagen“ umbuchen (da freut sich unsere Bestandsführung schon mal riesig drüber …). Um diese Fahrzeuge dann aber rechtlich korrekt verkaufen und auch verbuchen zu können, müssen die TZ später zuerst wieder in den Neuwagenbestand zurückgebucht werden. Es werden somit hunderte überflüssige Buchungen erzeugt, und wenn es (immer wieder mal) schief läuft, wird diese „Rückbuchung“ von einem Mitarbeiter oder Standort vergessen und wir dürfen zum Monatsende regelmäßig Fakturen wieder stornieren und nochmal neu schreiben. Nur weil wir aufgrund fehlender Schnittstellenkorrektur einen Workaround vornehmen müssen.

    Desweiteren bitten wir auch mal zu überdenken, weshalb es keine gesonderte Fahrzeugart „Tageszulassung“ gibt:

    Da es derzeit keine gesonderte Fahrzeugart „Tageszulassung“ gibt, muss eine TZ rechtlich gesehen als Neuwagen in ECAROS geführt werden. Da eine TZ jedoch eine eigene Kostenstelle hat, muss gewährleistet werden, dass Tageszulassungen eine gesonderte Behandlung in der Buchhaltung genießen. Derzeit kann wie folgt damit verfahren werden: Es werden diverse FiBu-Codes im Neuwagenbereich angelegt, die als Verbuchungscode „Tageszulassung *Modell*“ heißen. Das bedeutet einen hohen einmaligen Aufwand (Anzahl Neuwagen-FiBu-Codes x 2). Dadurch ist gewährleistet, dass sowohl durch automatisches Umbuchen durch die Funktion „Bestandskorrekturen automatisch buchen“ eine korrekte Buchung in der FiBu erzeugt wird, als auch eine korrekte Verbuchung von Ausgangsrechnungen inklusive der Bestandsumbuchung.

    Sollten Sie die Relevanz von Tageszulassungen für Ihre Händler übrigens nicht erkennen, schauen Sie bitte in die Statistiken des KBA und finden Sie heraus, dass manche Marken bis zu 50% Ihrer Neuzulassungen über eben solche Tageszulassungen realisieren. Wenn Sie dann noch eine Antwort auf die Frage suchen, wer diese Tageszulassungen dann „in den Markt drücken“ muss, stehen wir Ihnen gern für weitere Auskünfte zur Verfügung.

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Anmelden

Logo Renault

Logo Chrysler

Logo Landrover

Logo Mitsubishi

Logo Ford

Logo Citroen

Logo Hyundai

Logo Honda

Logo Nissan

VW Volkswagen

VW Nutzfahrzeuge

Logo Audi

Logo Kia

Logo Daihatsu

BMW

Logo Toyota

Logo Skoda

Alle Marken anzeigen

Das könnte Sie interessieren:

  • Finanzbuchhaltung
  • SKR51
  • IDW-Prüfungsstandard PS 880
  • FiBu Zertifizierung
  • ECAROSMobile
  • bezahl.de
  • Bleiben Sie aktuell!
  • Download TeamViewer
  • Datenschutzhinweise
  • AGB
  • Impressum

4 × fünf =

Passwort vergessen?

    Bestellen Sie jetzt!

    Hier geht es zum Datenschutzhinweis.

    Bitte bestätigen Sie das Symbol Stern in der Auswahl.

      Bestellen Sie jetzt!

      Hier geht es zum Datenschutzhinweis.

      Bitte bestätigen Sie das Symbol LKW in der Auswahl.

        Bestellen Sie jetzt!

        Hier geht es zum Datenschutzhinweis.

        Bitte bestätigen Sie das Symbol Haus in der Auswahl.

          Bestellen Sie jetzt!

          Hier geht es zum Datenschutzhinweis.

          Bitte bestätigen Sie das Symbol Stern in der Auswahl.